Verkostungsnotiz von vom 29.05.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In leuchtendem Weißgold mit silbrigen Reflexen zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
In dieser Cuvée aus den Jahrgängen 2011, 2012 und 2014 trumpft zunächst ein Bataillon von Trockenfrüchten auf. Hier tummeln sich Apfelringe,Mango und Aprikose, sowie Feige und Dattel. Konzentriert und vor Vielfalt förmlich strotzend offenbart sich die Aromenvielfalt, wie sich öffnende Blütenstämme, die sich zur Sonne neigen. Frische Maracuja und Guave, sowie Quittengelee, Bienenwachs und reife Walderdbeere ergänzen die Exotik und weiße Schokolade und Kokoswasser machen den, Wärme ausstrahlenden, Präsentkorb komplett.
Würdig gereift; nicht die Spur von gealtert.
Samtig ölig und schier lasziv, gleitet La Dulce Quietud der Quinta de la Quietud den Rachen hinab. Dichte, Fülle und Konzentration kleiden den Gaumen mit Seidentapete aus und lösen sich unmittelbar in Wohlgefallen auf. Unaufgeregt doch von kristalliner Klarheit werden die Aromen von Feige, Marille und reifer Physalis von Noten von schwarzem Tee getragen und von leiser, zurückhaltender Säure belebt. Ein Wein von der stattlichen Erhabenheit einer spanischen Königin.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Karamellisierte Birne, Walnuss und Ziegencamembert im Strudelteig (vegetarisch)
- Montelimar Nougat-Creme mit Waldhonigeis und karamellisierten Kumquats
- Honigkuchen-Soufflée mit Blutorange und Pinienkerneis