Verkostungsnotiz von vom 28.06.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gedecktes Goldgelb mit leichter Trübung und kupferfarbenen Reflexen.
Die Cuvée aus Vermentino, Malvasia und Trebiano braucht definitiv die Karaffe, um sich zu öffnen. Dann strömen tiefgründige gelbe und fleischige Aromen aus dem Glas entgegen. Blutorange, Weinbergspfirsich, Sanddorn, Honig und Aprikosenmarmelade beeindrucken als erstes, bevor sie sich mit den würzigen Aromen von Zedernholz, Wacholder und frisch geschrotetem weißem Pfeffer vermischen. Anis und Fenchelsamen runden zart ätherisch die beeindruckende Explosion ab.
Auf der Zunge entsteht beim 2017er Gronda eine wunderbare Symbiose aus fleischiger Frucht, Öligkeit, feiner Süße und einer animierenden Bitternote. Ein Wein, den man förmlich kauen kann und der sich vortrefflich zu gehaltvoller und aromatischer Küche kombinieren lässt. Beeindruckend, dass er bei seinem expressiven Charakter mit nur 11 Vol% auskommt.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Geräucherter Kürbis mit Honig glasiert auf Graupen-Romana-Salat (vegetarisch)
- Dorade vom Grill mit Auberginen, Tomaten, Oliven, Knoblauch und Olissea Olivenöl
- Bratwurst mit Kartoffel-Thymian-Püree