Verkostungsnotiz von vom 18.05.2019, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Dieser Wein hatte bisher verschiedene Namen. Meist hieß er schlicht Tempranillo, bei Artadi selber Joven, also jung. Nun hat man ihn Tradición genannt, und das hat seinen Grund. Denn es hat tatsächlich Tradition in vielen Weingebieten der iberischen Halbinsel, rund 10 % weißer Sorten in Weinberge zu pflanzen, die von roten Sorten geprägt sind. Das ist auch bei Artadi der Fall. Eigentlich werden die Rebsorten getrennt ausgebaut, bei diesem Wein aber werden 90 % Tempranillo und 10 % Viura zusammen vergoren, und zwar als Ganztrauben mit Stilen und Stengeln. Die kurze Reifung erfolgte im Edelstahl.
Der Tradición zeigt eine wunderbare frische Saftigkeit und Floralität, wie man sie in dieser Ursprünglichkeit nur selten findet. Die 10 % Viura verbinden sich hervorragend mit der roten Frucht. Über allem liegt der Duft von frisch zerstoßenen roten und dunklen Beeren, Veilchen und Akazienblüten. Himbeeren findet man, Brombeeren, rote und schwarze Johannisbeeren und natürlich jede Menge Kirschen und Sauerkirschen.
Am Gaumen dreht der Wein so richtig auf. Die markante aber feine Säure reißt alles mit sich auf den Weg die Kehle hinab. So viel Trinkfluss und Spaß auf hohem Niveau gibt es nur selten in der Rioja. Auch hier wird das Aromenbild geprägt von junger, saftiger Frucht. Ergänzt wird es von Fliedertönen, zerstoßenem Stein, einer Prise Salz und einer Brise kühler Abendluft. Was für ein feiner und gleichzeitig süffiger Wein!
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Maiskolben vom Grill mit Butter und Piment d’Espelette (vegetarisch)
- Ein ganzer Tisch voller Nachos, Burritos und Tacos
- Pizza (vegetarisch oder auch nicht)