Verkostungsnotiz von vom 10.04.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen und blickdichtem, schwarzem Kern.
Schwarze Kirschen und schwarzer Pfeffer sind typische Aromen der Syrah, die sich auch im 2016 Suisassi von Duemani in hoher Konzentration finden. Dabei treten sie distinktiv toskanisch auf, ein Selbstbewusstsein, dass der Syrah überaus gut steht, denn es verleiht ihr eindeutigen Herkunftscharakter. Balsamische Noten im Obertonbereich werden stimmig untermalt von milden Kräutern wie Thymian und Rosmarin sowie eingelegten Kirschen und frischen Lorbeerblättern. Unbedingt karaffieren und aus großen Burgundergläsern trinken.
Dichter schwarzer Samt bezeichnet die haptische Sensation dieses Syrah wohl am besten. Mit hochflorigen Tanninen kleidet er zunächst den Mund und dann den ganzen Zecher aus. Seine opulenten Gerbstoffen und die satte, konzentrierte Frucht machen zunächst scheinbar dicke Backen, bis der straffe Säurebogen übernimmt und ihm enormes Tempo verleiht. Mit kühler Mineralik und frischer Verve fliesst er immer schneller über den Gaumen, dass es nur so rauscht. Ein Syrah mit Sonderausstattung, dafür aber Serienmäßig. Wer nicht warten will nimmt große Gläser und die Magnum Karaffe, geduldige Trinker legen ihn für mehrere Jahre in den Keller.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Rote Bete Risotto mit gegrilltem Rübchen und Salbei Schaum (vegetarisch)
- Sauerbraten von der Lotte
- Rehkeulen Steaks mit Pfefferkirschen und Ingwer-Spitzkohl