Verkostungsnotiz von vom 10.04.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Dunkles Rubinrot mit violett auslaufendem Rand und schwarzem Kern.
Die komplexe und vielschichtige Nase des 2016 Duemani zeigt sich mit konzentrierter, dichter Frucht nach schwarzen Kirschen, Zwetschgen, Maulbeeren und Hagebutten. Würzig konterkariert von schwarzen Oliven, Sandelholz, Wacholder und Piment ist er in seiner tiefen Frucht geerdet und hervorragend balanciert. Dieser Cabernet Franc beweist abermals, dass die Rebsorte auch in der südlichen Toskana ein adäquates Habitat gefunden hat.
Am Gaumen ist er kompromisslos: Extrem straff und gradlinig im Antrunk lässt er keine Frage offen und zeigt schnell, in welche Richtung es hier geht: Vorwärts. Die Tannine sind engmaschig, dicht und vollends ausgereift und kleiden ihn in feinsten Samt, die Säure elegant ummantelt. Reichhaltig mit seidiger Haptik und ausladenden Schultern vereint er Kraft und Finesse mit dem typischem Naturell der Cabernet Franc.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Gegrillte Auberginen mit Lauchasche, Salbei und Fenchelpollen (vegetarisch)
- Meeräsche auf der Haut gebraten mit Püree von Roten Rüben und Holzkohle Öl
- Rebhuhn auf geräuchertem Risotto mit Rosmarin Pflaumen