Verkostungsnotiz von vom 05.07.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Merlot und Cabernet Franc werden wenige Kilometer vom Meer entfernt in Riparbella nach biodynamischen Prinzipien angepflanzt.
Die Vergärung der Cuvée aus gleichen Teilen von 50 Prozent erfolgt in Zementtanks mit anschließender Reifung für acht bis zehn Monate in französischer Eiche. Der Altrovino wurde weder geschönt noch filtriert.
Tiefdunkles Kirschrot, schwarz im Kern mit minimalen Aufhellungen zum Rand hin.
Der 2016er Altrovino ist ein überaus kompakter Wein, der sich frisch geöffnet noch etwas verschlossen präsentiert. Mit ausreichend Sauerstoffkontakt treten dunkle Brombeeren, Waldhimbeeren und Blaubeeren aufs Parkett. Eine Fülle von vegetabilen Noten wie grüner Paprika, Rosmarin, Thymian und Wacholder verleihen diesem monumentalen Wein eine tolle Frische. Zarte Noten von Torf, Tabak und Graphit deuten sich an und werden mit weiterer Reife noch deutlicher in Erscheinung treten.
Am Gaumen überzeugt er mit einem spannenden Wechselspiel von Kühle und Finesse und mit dichter, süßlich anmutender Frucht. Der Holzeinsatz ist äußerst gekonnt, sein Tannin vielschichtig, seine Säure äußerst erfrischend. Wer ihn zum jetzigen Zeitpunkt bereits verkosten möchte, tut gut daran ihn zu dekantieren, auch ein bis zwei Tage der Öffnung im Kühlschrank lassen ihn gewinnen. Intensive Gerichte mit konzentrierten Saucen schätzen die Begleitung von diesem Monument an Wein.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Gegrillte grüne Paprika mit Holzkohle Öl auf Polenta (vegetarisch)
- Hirschrücken unter der Nusskruste mit Rouanaiser-Pfeffersoße
- Taube im Speckmantel geräuchert mit Kaffeesoße und Gnocchi