Verkostungsnotiz von vom 18.03.2019, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Die beiden Barthelmé-Brüder sind nicht nur von der Revue du Vin de France zu den Winzern des Jahres gekürt worden, sondern sie haben dort mit einem Elsässer Pinot noir bei einer Blindverkostung den Preis für den besten Pinot noir gegen alle Konkurrenten aus dem Burgund gewonnen. Das zeigt deutlich den Stellenwert, den diese Rebsorte bei Jacky und Maurice Barthelmé hat. Sie sind von der Zukunft des Pinot noir im Elsass überzeugt und pflanzen immer mehr Pinot in ihren besten Lagen. Das Etikett deutet die einzelnen Parzellen im Pfersigberg an. Grand P ist die Abkürzung für Grand Cru Pfersigberg. Die volle Bezeichnung darf nicht ausgeschrieben werden, da Grand Cru nur für weiße Rebsorten gilt.
intensives, leicht transparentes Kirschrot
Der Grand P ist ein ausgesprochen eigenständiger Vertreter dieser burgundischen Rebsorte Er wirkt geradezu mysteriös, dunkel und tief. Dabei zeigt er einladende Noten von cremiger, dunkler, fast süßer Frucht, feinster Vanille und Eichenholz sowie von ein wenig frisch benetztem Altholz.
Am Gaumen wirkt der noch junge Pinot ungemein komplex und komplett mit Noten von Sauerkirschen und Schwarzkirschen, Himbeeren und dunkler Waldfrucht. Selbst Nektarinen und Reineclauden kann man deutlich wahrnehmen und dazu einen Hauch Blutorange. Es ist beeindruckend, wie perfekt das Holz eingebunden ist, wie mineralisch kühl und gleichzeitig warm und reif sich der Grand P gibt. Er ist noch ganz jung, aber jetzt schon Spitzenklasse.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Gebratenes Rippensteak im Kräutermantel
- Kartoffel- und Steinpilzgratin (vegetarisch)
- Kalbsrücken mit Pfifferlingen und Burgundersauce