Verkostungsnotiz von vom 08.05.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In hellem Zitronengelb mit dezenten grünlichen Reflexen zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Der erste Duft, der gen Nase steigt vereint frühlinggleiche Frischfruchtigkeit mit feiner Würze. Neben zarten Aromen von Linden-, Apfel- und Holunderblüten, sowie Rosensirup und Zitronenmelisse, bestärkt den Wein eine Exotik von Kumquats, eingelegtem Ingwer und Lychee. Kräutrige Noten von frischem Dill, Orangenminze und rosa Pfefferbeeren schmecken gekonnt das Duftbild ab.
Unkomplizierte Gastfreundschaft tanzt leicht beschwipst im Glas umher.
Wenn bunt eine Farbe wäre, so wäre dies ein Kaleidoskop zum Trinken.
Exorbitant saftig, prachtvoll fruchtgeladen und dennoch knochentrocken ist der 2018 Muskateller von Hans-Jörg Rebholz von sehr erfrischender Natur.
Die Vermählung vom duftigen Schleier des Muskatellers mit unerwartet karger Stilistik bildet ein freundliches Wesen, das einlädt in gelassener Stimmung und guter Gesellschaft ein paar Gläser zu heben.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Ingwergebeizter Blumenkohl mit Kichererbsen-Minz-Taboulé und Wildkräutersalat (vegetarisch)
- „Buttermilk-Chicken“ mit Orangen-Kurkuma-Soße, Staudensellerie und Reis
- Jiddische Hühnerleberpastete mit Brioche und Salat von weißem Spargel, Erdbeeren und Estragon