Verkostungsnotiz von vom 03.03.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In strahlendem Goldgelb zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Dieser durch die Bank stolze Elsässer Grand Cru gibt sich zunächst verhalten und erfragt sich Geduld und/oder eine Karaffe um sich gänzlich zu offenbaren. Auf der Grundlage von grünem Apfel und einem Twist Zitronenzeste geht es im Schlossberg weniger um Opulenz, als vielmehr um Genauigkeit, leise Töne und Kräuterwürze. Zitronenmelisse und Verveine, sowie Zitronengras und Kurkuma treffen hier vergnügt auf die Blüten von Kapuzinerkresse und die Aromen von frisch gemähter Wiese. All jenes untermalt von steinigem Beiwerk.
Die Lage Schlossberg lässt ihre Rieslinge fruchtverspielt tänzelnd und zugänglich auftreten; allerdings bedarf es Zeit und Geduld hierfür. So auch bei diesem 2017 Riesling Schlossberg Grand Cru. Gepaart mit Stringenz und der, auf's wesentliche reduzierenden, Handschrift von Albert Mann lebt dieser Wein von immenser Saftigkeit. Sie erlangt Spannung durch den klar definierten durchtrainierten Körper eines Langstreckenläufers und der knackigen Säure eines Fruchtsalats, der gerade mit Zitronensaft beträufelt wird. Mit kompaktem Körper und anhaltender Länge ist dies schlichtweg großes Elsaß.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Gefüllte Kohlrabi mit Ziegenfrischkäse, Basilikum und Zitronenbutter (vegetarisch)
- Pochierter Heilbutt mit Lorbeer-Soße, Zucchini und Tomatenchutney
- Taschenkrebs Dim Sum mit Melone, Wasabi und Algensalat