Verkostungsnotiz von vom 18.03.2019, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
recht transparentes Granatrot
Salicuttis Rosso di Montalcino wirkt im Duft jugendlich und dabei recht kompakt. Neben reifer roter Frucht, allen voran die Sauerkirsche, zeigt sich der Rosso von der erdverhafteten Seite. Strauchwerk kann man hier erahnen, Unterholz, warme und dunkle Erde, auch einen Hauch von Trockenkräutern und Gewürzen.
Am Gaumen zeigt sich der Wein mit viel Kraft und einem beeindruckenden Schliff. Er ist sehr geradlinig und klar in seiner erdig würzigen Anmutung. Auch hier spielt die Frucht eher eine Nebenrolle, obwohl sie für Saftigkeit sorgt. Wieder bestimmen Erde und Unterholz die aromatische Komposition. Dabei bricht sich eine feine und klare Säure Bahn und zieht ihre Kreise in stetem Fluss. Das ist wie immer – muss man sagen – ein wunderbarer Rosso zwischen Bodenständigkeit und Eleganz.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Linseneintopf mit Fenchel und geschmorten Beinscheiben
- Entrecôte am Knochen mit Gemüsesugo
- Auberginen-Einlauf mit vollreifen Eiertomaten (vegetarisch)