Verkostungsnotiz von vom 15.03.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Strohgelb mit leuchtenden Reflexen.
Zitrus ist das Thema der ersten Begegnung mit dem 2017 Les Meurgers des Dents du Chien Saint Aubin 1er Cru der Domaine Derain. Zitrus, Zitronenzesten, Zitronat und das weiße Mesocarp definieren die olfaktorische Marschrichtung, die mit zunehmender Belüftung spürbar ausbaut mit Aromen nach Nelken, Christstollen, hellem Tabak, Kerbel sowie gestoßenen Austernschalen und zerlassener Butter.
Im Antrunk zeigt er sich ohne zitrische Spitze, stattdessen zitronig sahnig mit ausladendem, cremig breitem Gaumen. Balanciert durch zarte Bitterstoffe nach herber Grapefruitzeste zeigt er sich extraktsüß mit guter Dichte, fast fleischig und dennoch mit senkrechter Säure, großer Vibration und Tiefe am Gaumen.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Spitzkohl Salat mit Zitronen-Olivenöl, Ducca, Walnüssen und Granatapfelkernen (vegan)
- Forelle mit Beurre Blanc von geräucherter Butter und Grammerln
- Hühnerfrikassee