Verkostungsnotiz von vom 15.03.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Strohgelb mit leuchtenden Reflexen.
Kräuterwürzig mit ätherischen Noten nach weißem Pfeffer bilden Zitrusschalen, nasse Steine und Tafelkreide die Herznote, die in der Basis von zerlassener Butter, hellem Tabak und gestoßenen Muschelschalen fundiert wird. Puristisch und ungeschminkt.
Mit vertikaler Säure zeigt sich der 2017 En Remilly Saint-Aubin 1er Cru von der Domaine Derain am Gaumen karg mit wenig Fleisch auf den Rippen. Er brilliert durch seine natürliche, sehr fokussierte Art, die ihn sehnig und straff über den Gaumen rauschen lässt. Die Aromatik des Weines ist reduziert auf das Wesentliche, der pikanten Säurenerv ummantelt von saliner Mineralik, die an Austernschalen erinnert. Mit kräuterwürzigem Extrakt, etwas Süßholz und zarter Anisnote im kühlen Finale.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Kartoffel-Endivien Stampf mit pochiertem Ei (vegetarisch)
- Hechtklösschen auf Blattspinat mit Beurre blanc
- Poularde aus dem Wurzelsud