Verkostungsnotiz von vom 28.02.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Das Weingut von Steffen Mugler
Steffen Mugler ist ein Pfälzer, wie er im Buche steht: unkompliziert, lebensfroh, unterhaltsam und immer gut gelaunt. Dabei stark seiner Heimat und der Pfälzer Landschaft verbunden. Er stammt aus einem renommierten Weingut an der Mittelhaardt, hat seine Weinheimat aber mit seiner Frau Daniela in Maikammer gefunden. Seit 2002 führen die beiden das Weingut "Manfred Schädler" in Maikammer und bewirtschaften dessen Weinberge. Sie haben den Betrieb behutsam modernisiert und den Weinbau auf den biologisch-dynamischen Anbau umgestellt. Das macht sich bemerkbar. Die Weine werden von Jahr zu Jahr ausdrucksstärker, komplexer und lebendiger. Sein Credo: "Der Leitgedanke bei all‘ unserem Handeln in Weinberg und Keller ist es, im Einklang mit der Natur zu leben und diese nach bestem Wissen zu fördern.“
Vinaturel Kollektion „Steffen Mugler“
Mit dem Jahrgang 2016 haben wir zum ersten Mal einen gemeinsamen Wein mit Steffen auf den Markt gebracht. Der hervorragende Jahrgang 2018 bietet uns nun Möglichkeiten ganz individuelle, fein abgestimmte Vinaturel-Weine mit Steffen zu kreiert. Abgerundet wird die Kollektion durch eigens dafür entworfene Etiketten, die die Verbindung von Vinaturel mit dem Winzer und dem Weinberg symbolisieren soll.
So entstand aus Scheurebe, Cabernet blanc und Sauvignon blanc das Cuvée VIII-1: Herzhaft erfrischend, würzige aber auch jugendliche Frucht.
Ein helles Goldgelb leuchtet mit dezenten weißgoldenen Reflexen klar und glänzend aus dem Glas.
Mit dezentem Hang zur Exotik, doch geradlinig und präzise begibt sich diese Cuvée aus Cabernet Blanc, Scheurebe und Sauvignon Blanc aromatisch in tropische Gefilde. Ananas trifft fröhlich auf vollreife Papaya und frische Mango. Kräutrige Noten von Kerbel, Minze und Basilikum sorgen dafür, dass die Frucht im Zaum gehalten wird und der Wein eher durch Kühle, als durch Opulenz sein Wesen offenbart.
Am Gaumen gibt sich die 2018 Cuvée XVIII-1 von Steffen Mugler fruchtgeladen und charmant. Mit schlankem Körper, im Kontrast zu gehörigem Fruchtschmelz und einem zarten Hauch von gefühlter Extraktsüße, sowie moderater Säure ist dies ein unkomplizierter Schluck für viele Gelegenheiten. Somit ein perfekter Wein für das klassische Beispiel der Konfirmationsfeier, bei der bei weitem nicht alle Gäste eine solche Weinaffinität haben, wie man selbst, doch aber alle was Ordentliches trinken sollen.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Gebackene Reisbällchen mit Zucchinisalat und Kapern (vegan)
- Steckerlfisch mit Remoulade und Petersilienkartoffeln
- Cantaloupe Melone mit istrischem Prsut und Bärlauch-Pesto