Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Herzkirsche, Brombeere und Blaubeere haben einen schwarzfruchtigen Pakt geschlossen, werden dabei jedoch stets begleitet von Pampelmuse und Kalamansi, die dafür sorgen, dass sie sich nicht gegenseitig runterziehen. Die Nase ist schlichtweg begeistert von der schier schwebenden Geradlinigkeit des Duftes, bei all seiner Intensität und Dichte. Paranuss wird hauchdünn mit dunkler Kuvertüre überzogen und gewürzt mit gemahlener Kardamomsaat und dem karamelligen Anklang einer dickflüssigen Sojasoße.