Verkostungsnotiz von vom 18.02.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die Riesling-Trauben sind gewachsen auf Urgestein mit feiner Humusauflage.
Der Wein wird ohne Zusatz von Zucker, Enzymen, Geschmacksverstärkern und
Reinzuchthefen ausschließlich mit der natürlichen, traubeneigenen Hefe vergoren und nach vier Jahren Lagerung in großen, alten Holzfässern an einem Fruchttag auf die Flasche gezogen.
Leuchtendes und intensives Gelb mit zarten Aufhellungen zum Rand hin.
Der 2014er Riesling Smaragd Vom Stein versprüht ein intensives Aroma. Der Duft von gelben Früchten wie Aprikose und Mirabelle vermischt sich mit Zitronen-Zesten und Maiglöckchen-Öl. Zugleich ist der Wein bereits in der Nase mit einer unglaublichen Frische beseelt. Honig, weißer Nougat und eine feine Anis- und Kardamowürze untermauern seinen faszinierenden ersten Eindruck.
Auf der Zunge treffen wir auf einen Wein, dem es gelingt, Saftigkeit mit Fruchtsüße und anregender Säure in den perfekten Gleichklang zu bringen. Er vermittelt große Trinkfreude und kokettiert mit seiner Saftigkeit genauso wie mit einer feinen Würze, die ihm einen anregenden pikanten Anstrich verleiht. Die Begleitung einer Küche, die ebenso aromatisch und ursprünglich anmutet wie der Wein, ist hier genau richtig.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Karamellisierte Karotte mit Granny Smith Apfel und gepufftem Mais (vegan)
- Gänseleber & Honigmet-Cremeeis und Honig-Bier-Vinaigrette
- Geräucherte Forelle mit Senfsauce, Rauchmandeln, Hagebutte und Blattspinat