Verkostungsnotiz von vom 24.02.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Aus dem Weingebirge, wohin sich der Hl. Severin vor über 1.500 Jahren zum Gebet zurückgezogen hat. Der Boden besteht aus Lehm, Löss, Paragneis.
Gereift für ca. 1½ Jahre im großen, alten Holzfass. Ein Wein, der in der Flasche für Jahrzehnte lagerfähig ist.
Dichtes Goldgelb mit zarten Aufhellungen zum Rand hin.
Der 2015er Grüner Veltliner Smaragd überzeugt mit dichter Frucht, die an reife Mirabellen, Aprikosen und Orangen erinnert, unterlegt von einer animierenden Honigwürze. Zart rauchige und steinige Aromen gesellen sich nach längerer Öffnung hinzu, dazu kommt der verführerische Duft nach einer Wiese mit Kräutern und Blumen in voller Blüte. Ein dichter und komplexer Geselle, der bereits in der Nase Kraft, Vielschichtigkeit und Finesse auf wunderbare Weise vereint.
Auf der Zunge treffen wir auf einen Wein, dem es gelingt, Saftigkeit mit Fruchtsüße und anregender Säure in den perfekten Gleichklang zu bringen. Seine intensive Mineralität zeigt sich nicht nur gestochen scharf, sondern auch überaus angenehm fordernd und packend. Ein echtes Monument eines Weines, der trotz seiner Kraft Jugend und Frische versprüht – und das bei einem moderaten Alkohol von lediglich 12,5Vol%.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Gegrillte Neue Bete mit Roten Johannisbeeren, Sauerklee und essbaren Blüten (vegan)
- Geräucherte Makrele mit Mais, Kohlrabi und Dill
- Schweinefilet und Karotten vom Grill mit grünen Erdbeeren, Buttermilch und Koriander