Verkostungsnotiz von vom 08.03.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gedecktes Kirschrot, schwarz im Kern, zarte violette Aufhellungen zum Rand hin.
Im Duft zeigt der 2011er Héloise süßliche Aromen von kandierten schwarzen Kirschen, eingelegten Preiselbeeren, getrockneten Feigen, Praliné und Trüffel. Mit etwas Sauerstoff treten als schöner Kontrast Noten von dunklem Tabak, Teer, grüner Paprika und gebranntem Rosmarin hinzu und verleihen ihm damit einen maskulinen Touch.
Auf der Zunge angelangt, ist man überrascht von seiner feingliedrigen Frische und seiner anregenden Tannin- und Säurestruktur, die in wunderschönem Kontrast zu seiner charmanten und süßlich anmutenden Frucht steht. Ein Wein, den es zu beobachten gilt und der durchaus burgundische Ansätze in sich birgt, die mit weiterer Reife noch deutlicher hervortreten werden.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Maronen-Strudel mit Butter, Honig, Zimt, Sternanis und Sultaninen (vegetarisch)
- Blutwurst mit Cassis und Kartoffelrösti
- Fasan an schwarzer Trüffeljus, Linsengemüse und altem Balsamico