Verkostungsnotiz von vom 12.02.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Funkelndes Goldgelb, lebendige und breitgestreute Mousseux.
Der 2013er Riesling Sekt Brut offenbart sich mit fulminanter Frucht, die an Ananas, Mango und etwas Bananenschale erinnert. Neben der Exotik treten duftige, helle Blüten und unzählige Wiesenkräuter, ein Hauch Eisenkraut, Anis, Fenchel, Liebstöckel und Süßholz hinzu. Er offenbart sich bereits in der Nase mit der vertrauten Tiefe und Komplexität aller Gewächse aus dem Hause Kühn.
Gestochen scharf und ohne jegliche Süße kitzelt er den Gaumen und zieht sich mit viel Mineralität und Perlage über die Zunge. Seine feine Phenolik verbleibt animierend im langen Nachhall und regt nicht nur zu einem weiteren Schluck an, sondern auch dazu, ihn mit kleinen Köstlichkeiten zu kombinieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Mango-Spalten vom Grill mit Portulak-Löwenzahnsalat und leichtem Honigdressing (vegetarisch)
- Quiche mit Sauerrahm, Lachs und Kresse
- Pastete von der groben Leberwurst mit grünem Pfeffer auf Toast