Verkostungsnotiz von vom 10.04.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Rubinrot, transparent, leuchtend und klar.
Der 2016 Fausoni von Sottimano wird stets skizziert durch Noten nach Trockenobst: Dörrpflaumen und getrocknete Cranberries mischen sich mit Kirschen, Datteln und Rosinen. Diese bacchische Aromenfülle wird würzig untermauert mit Noten nach Lakritze, Kerbel und Fenchel und eingefasst von nobler Holzwürze. Ein warmes, reifes Aromenbild, dass ihn als Wein mit klarem Herkunftscharakter definiert.
Gewachsen auf sandigen Böden mit Kalkstein und Lehm brilliert er im Antrunk durch seine präsente Frucht. Saftig mit hoher Extraktdichte zeigt er sich am Gaumen großzügig genug, um den Ausbau im Fass und den immensen Berg jugendlicher Tannine zu verdauen. Ein Wein mit großartigen Anlagen für Dekaden. Seine fest verwobenen Gerbstoffe tragen die satte Frucht und begleiten sie mit der klaren Säure ins ätherisch kühle Finale. Achtung, Überlänge!
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Gebrannter Kohl mit Walnüssen und Granatapfel Sauce (vegetarisch)
- Ravioli mit Trevisano und Seeteufel in Rotweinbutter mit Rosinen
- Entenbrust mit Rosmarin-Kirsch Sauce und weißer Mandel-Polenta