Verkostungsnotiz von vom 15.02.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In dunklem Purpur mit violettem Rand und opakem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Diese dunkelwürzige Cuvée aus Garnatxa und Samsó (also Carignan Noir) zeigt sich liebend gerne von ihrer Schokoladenseite.
Ihr Duft lässt mit Leichtigkeit an ein saftiges Stück Sachertotrte denken, mit dunklem Teig, feinfruchtiger Marillenmarmelade und zartbitterer Schokoladenglasur aus 75 prozentigem Kakao. Brombeeren, Herzkirschen und Blaubeeren erhöhen die Fruchtopulenz, während die Würze von Wacholderbeeren und Piment, sowie schwarzer Pfeffer und Marzipan diese im Zaum hält.
Sich würzig aufbäumend, doch weder überladen noch schwermütig zeigt sich die Kraft des 2014 L'Heravi Criança von Josep Anguera. Am Gaumen brilliert der puristische Wein durch Ursprünglichkeit und unverfälschte Naurgewalt. Dunkel und satt, zugleich jedoch von frischer Säure unterstützt, packt er ein Maul voll Würze ins Glas und lässt dabei Spielraum für Vitalität. Ein Gerüst aus reifem doch kernigem Tannin hält alles zusammen und sorgt für den nötigen Nachdruck.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Gratinierte Crostini mit Roter Bete, Walnuss und Kümmelbutter (vegetarisch)
- Gegrillter Oktopus mit Blutwurst, Oliventapenade und Ofentomaten
- Gebratener Schweinerücken mit Senfkruste mit Rosenkohl und Speck-Kartoffeln