Verkostungsnotiz von vom 11.02.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Rubinrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern, fast blickdicht.
Die Nase des 2014 Majuelos de Callejo von Feix Callejo erinnert im besten Sinne an einen Ribera del Duero alten Stils, der gern auf schokoladige Kirschexzesse verzichtet. Rustikal ohne im Geringsten bäuerlich zu wirken vereint er die reife Frucht nach Brombeeren Dörrpflaumen und Heidelbeeren mit würzigen Aromen, die an luftgetrockneten Schinken, Wacholder und schwarzen Pfeffer erinnern. Die feine Holzwürze nach Zeder und Sandelholz schmückt ihn mit ätherischer Kopfnote.
Im Antrunk zeigt sich der Majuelos de Callejo von erstaunlicher Frische. Das mag entweder an den Höhenlagen bis 930 Metern liegen, oder an den Temperaturamplituden, die für die langsame, gleichmäßige Reife sorgen und die Säuren optimal erhalten. Gepaart mit der zungenumwickelnden, saftig-reifen Frucht und perfekt gereiften Tanninen zeigt sich der Wein aus 100% Tinta de Pais (Tempranillo) von seiner besten Seite. Kelche hoch und nachgeschenkt!
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Ziegenfrischkäse mit gepfefferten Brombeeren und gebranntem Lauch
- Überbackene Auberginen in Tomatensugo mit schwarzen Oliven und geräuchertem Knoblauch
- Ganze Lammschulter mit gebackenen Kräuter-Kartoffeln und Ofengemüsen