Verkostungsnotiz von vom 10.04.2019, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Dieser Cava ist eine klassische Cuvée aus Xarel.lo, Macabeu und Perellada. Er wurde am 17.09.2018 mit null Dosage nach 15 Monaten Ausbau degorgiert.
helles Strohgelb mit grünen Reflexen und einem feinen Mousseux
Das ist ein Duft, wie es ihn nur bei Cava gibt: reife gelbe Zitronen, grüne Äpfel und Birnen sowie weiße Blüten vom Obstbaum verbinden sich mit den Aromen von grünen Oliven und einer noch grünen Mandel. Da hat man die Klarheit, die einen am Gaumen erwartet, schon in der Nase.
Am Gaumen ist der Mirgin zunächst geradezu sanft und weich. Dann aber kommt die helle grüne und zitrische Frucht um die Ecke, die Säure schleicht sich ein und wird immer dominanter. Schließlich stoßen Kalk, herbe Kräuter, weißes Steinobst und Grapefruit-Zesten sowie eine lebendige Mineralität dazu. Das ist kompromisslos gut und sorgt für gnadenlosen Trinkfluss.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Fideuá – Fadennudel-Paella mit Meeresfrüchten und Aioli
- Salzmandeln und grüne Oliven (vegetarisch)
- Serrano, Coppa, Salami