Verkostungsnotiz von vom 27.11.2018, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die jüngsten Rebstöcke in diesem Weinberg sind etwa 40 Jahre alt und befinden sich auf einem Hang, der sich von Corton Charlemagne aus erstreckt. Der Boden hat das gleiche organische Profil (weißer Mergel auf Lehm-Kalksteinböden), die Charaktere dieser beiden Lagen sind sich also sehr ähnlich.
Die Reben wurden in den 1970er Jahren auf 1,5 ha gepflanzt und befinden sich in Süd-West-Ausrichtung auf 250-300 m.
Informationen zum Ausbau:
Handlese mit einem Ertrag von 30-38 hl/ha, Vergärung im Barrique für 12 Monate, davon 0-5 % neu, 4000 Flaschen Gesamtproduktion.
Helles Goldgelb mit silbrigen Reflexen.
Der 2017er Pernand-Vergelesses „Les Combottes“ zeigt sich mit einer Kombination von animierender Frische und Tiefe in der Nase. Die feine Frucht von Apfel, Birne und Quitte ist durchwoben von einer zarten Vanille- und Toastnote und kühler Mineralität, die an nasse Steine und subtil an Meeresbrise denken lässt.
Seidig und zugleich gestochen scharf der Gaumen, mit straffer, belebender Säure, die erfrischend in die helle und saftige Frucht eingebettet ist. Ein Tropfen, der mit jedem Schluck nach dem nächsten verlangt und sich wunderbar mit nussiger und würziger Küche zum absoluten Umami-Erlebnis vereint.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Sellerie-Gnocchi mit knusprigem Blumenkohl und frischem Liebstöckel (vegetarisch)
- Jakobsmuscheln mit gerösteten Haselnüssen und Butter
- Waller mit Senfsauce und grünen Bohnen