Verkostungsnotiz von vom 27.11.2018, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die 1,5 ha große Lage wurde auf 400 m Höhe in Süd-/Süd-West-Ausrichtung in den 1960er Jahren gepflanzt.
Saint Romain ist geprägt von Ton und Kalkstein.
Informationen zum Ausbau:
Handlese mit einem Ertrag von 38-42hl/ha, Vergärung in gebrauchten Barriques für 12 Monate, davon 0-5% neu, 5000 Flaschen Gesamtproduktion.
Helles, funkelndes Goldgelb.
Der 2017er Saint-Romain Blanc präsentiert sich ausdrucksstark und zugleich sehr filigran in der Nase. Viel Mineralität verbindet sich mit rauchigen und leicht speckigen Nuancen. Gibt man ihm Luft, treten animierende Zitrusfrüchte, deren Zesten, Apfel, Pfirsich und Mirabelle, Noten von Gebäck, Vanille und würzigem Honig hervor. Diese verleihen ihm bereits beim ersten Hineinriechen Fülle und Komplexität.
Nimmt man ihn auf die Zunge, übermannt er diese förmlich mit seiner animierenden Säure, viel Mineralität und Salzigkeit. Seine präzise Zitrus- und Apfelfrucht ist in den cremigen Gaumen sehr schön integriert. Der feine Nachhall ist von getrockneten Austernschalen und Alge geprägt. Ein Wein, der in seinem jugendlichen Stadium schon zugänglich scheint und ein breites Feld für spannende Wein-Speisen-Kombinationen eröffnet.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Mit Gurke, Couscous und Tomate gefüllter Staudensellerie mit Burgunder-Schaum (vegan)
- Austern pochiert in leichter Currysauce
- Zander auf der Haut gebraten an Zitronen-Melisse-Buttersauce mit jungen Kartoffeln in Haselnusskernen geschwenkt