Verkostungsnotiz von vom 14.11.2018, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In leicht durchscheinendem Purpur mit granatrotem Rand und violettem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Die erste, noch verhaltene, Nase dieses Premier Cru entführt in die Frühjahrsbäckerei mit einem Duft von frisch gebackenem Rhabarberkuchen mit Mürbteig, Baiserhaube und gerösteten Mandelsplittern. Sanddorn, kandierter roter Apfel und die klassische Preiselbeerbirne zum Wild vervollständigen seine Fruchtvielfalt. Doch legt dieser Aloxe-Corton mit Zeit und Luft im Glas gehörig an Würze und Tiefe zu. Es eröffnen sich Aromen, die von Lorbeer und grünem Pfeffer, über die Erdverbundenheit von Mangold und Blutampfer, bis hin zum Feuer von roter Currypaste führen.
Ein „Riech-Wein“ aller erster Güte.
Doch getrunken werden möchte jener auch.
Am Gaumen, nicht zuletzt aufgrund seiner Echauffiertheit, in diesem jungen Alter geöffnet geworden zu sein, findet ein spannungsgeladenes Tauziehen statt zwischen Robust versus Fein. Sein forscher doch feingliedriger und engmaschiger Gerbstoff gibt dem 2016 Aloxe-Corton „Les Valozières“ Kraft und schickt ihn haltlos mitsamt straffem Säurezug in Richtung Würzmarkt.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Wirsingroulade mit geräuchertem Mozzarella und Mandel (vegetarisch)
- Schweinelende mit Haselnussspätzle und Linsen
- Pochiertes Ei mit Buchweizen-Risotto, Mangold und Nussbutter