Verkostungsnotiz von vom 18.04.2019, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Pinot gris stammt aus der Grand-Cru-Lage Sonnenglanz nordwestlich von Beblenheim. Die Lage erstreckt sich auf 220 bis 270 Metern Höhe in südlicher Ausrichtung. Der Unterboden besteht aus tertiärem Konglomeratgestein aus dem Rheingraben mit Kies und Kalkstein sowie Mergel. So ergibt sich ein schwerer, sehr strukturierter, steiniger und kalkreicher Boden.
Der Grand Cru Sonnenglanz öffnet sich mit einem dichten und kraftvollen, aber klar strukturierten Duft von Kumquats und Grapefruits, Ananas, Melonen und Aprikosen, in die sich einige würzige Noten von Ingwer, Galgant und Lorbeer mischen. Darüber liegt ein zarter Hauch von Anis, Holunder, Rose und Kerbel.
Der Wein verdient mehr Luft, als die Flasche bieten kann, daher geht es ab in den Dekanter. Mit Zeit und Luft öffnet sich der 2010er Sonnenglanz dann und verwirbelt die reife Frucht von Steinobst, Dosenananas, Mango und Orangeat mit der schon im Duft beschriebenen Würze. Der Wein wirkt halbtrocken, die Süße wird ausgeglichen durch die mineralische Struktur und die steinige Salzigkeit des Weines. Beide, Mineralität und Salz, sorgen für eine beeindruckende Spannung am Gaumen.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Rotbarben auf Blattsalat mit Walnuss-Vinaigrette
- Risotto mit weißem Trüffel (vegetarisch)
- Kross gebratene Ente mit Ingwer und karamellisierten Birnen- und Orangenspalten