Verkostungsnotiz von vom 24.09.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Längst hat sich Kai Schätzel zum Kabinett-Spezialisten am Niersteiner Roten Hang entwickelt. Im Hipping entsteht ein außergewöhnlich komplexer und doch leichter und beschwingter Kabinett, der sich – typisch für Schätzel – mit Noten von Speck und Autowerkstatt öffnet, bevor die klare weiße und gelbe Frucht von Nektarinen, Pfirsichen, Äpfeln und ferner der phenolische und herbale Charaker sowie die zitrischen Noten von roter Grapefruit und Limette durchdringen. Dann aber übernehmen sie schnell das Ruder, und während man das Glas zum Munde führt, erhascht man noch ein paar Noten von Ingwer, Kardamom und weißen wie auch violetten Blüten.
Wie schon beim einfacheren KabiNett baut sich beim Hipping ein immenser Druck am Gaumen auf. Der Wein hat Kraft und Tiefe, gebärdet sich aber wie eine junge Elfe. 55 Gramm Süße bei 11,5 % (sic!) Säure und 7 % (nochmal sic!) Alkohol sorgen für viel Stimmung und noch mehr Trinkfluss. Das ist so frisch wie ein Gebirgsbach, in den jemand ein paar Zuckerrüben versenkt hat. Dazu kommt wiederum eine leichte Phenolik und viel Mineralität. Die zitrisch fordernden Fruchtkomponenten werden am Gaumen ergänzt durch eine rote säurebetonte Frucht wie rote Johannisbeere und Berberitze, ferner durch salzige Noten. Was für ein delikates, zwischen hellen, roten und dunklen Noten tänzelndes Prachtstück!
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Bánh mì vegan mit Saitan-Tofu, Zitronengras, Glasnudeln, geröstetem Reis, Rettich, Gurke (vegan)
- Kaisergranat auf in Eiswein glasiertem Chicorée mit Limetten-Beurre-Blanc
- Teriyaki-Huhn mit Avocado, Gurke und Unagi-Sauce