Verkostungsnotiz von vom 24.09.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Es ist beeindruckend, welche absolut eigenständige Weine Kai Schätzel Jahr für Jahr immer präziser vinifiziert. Sie zollen sowohl dem Ort Respekt, an dem er mit seinen Leuten viele, viele Stunden im perfekt gepflegten Weingarten verbringt, als auch der ihm eigenen Auffassung vom Weinmachen. Und die sieht hier so aus, dass das Lesegut früh und doch reif gelesen wird, dass der Wein mit 11,5 % Alkohol und mit 8,5 % Säure bei 6 Gramm Restzucker auf die Flasche kommt. Im Duft überwiegt hier zunächst der recht typische Böckser, die Reduktion, die sich in Noten von einem frisch entzündeten Streichholz und speckigen Noten äußerst. Erst wenn dies verflogen ist, nimmt man frisch geschnittenes Kernobst samt seiner Schalen wahr, dazu Kräuter und nassen Stein.
Am Gaumen ist der Ölberg, den es in 2017 nur in kleinsten Mengen gibt, absolut präzise, glasklar, frisch, lebendig und elektrisierend. Dabei zeigt das Große Gewächs eine bemerkenswerte Stoffigkeit und Cremigkeit. Aromatisch wiederum im Bereich von Kernobst, Kräutern und ein wenig auch von Zitrusfrüchten angesiedelt, hat man zudem das Gefühl, etwas Malziges zu erhaschen. Mit 11,5% ist dieser Wein nominell ein Leichtgewicht, doch ist der Riesling so präsent, so mundfüllend, so kraftvoll, dass sich hier eine sehr schöne Balance ergibt.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Entenbrust mit Möhren-Aprikosen-Chutney
- Zanderfilet, auf der Haut gebraten, mit Quitten-Orangen-Sauce und Kardamom-Blumenkohl
- Tortellini di zucca, Teigtaschen mit Kürbisfüllung, Quittenmostarda und marinierten Kürbisstreifen (vegetarisch)