Verkostungsnotiz von vom 20.08.2019, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Aus einer kleinen Parzelle mit sehr alten Rebstöcken innerhalb der Falkenlay in der Marienburg in Pünderich.
Strahlendes und intensives Goldgelb.
Der 2016er Riesling Marienburg Große Lage „Raffes“ präsentiert sich mit Opulenz von süßem Pfirsich, Blütenhonig, Quitte, Zitronat und Salzkaramell. Rauchige Schiefernoten miteingeschlossen. Noch viel zu jung, um geöffnet zu werden, birgt er doch so viel Kraft, Komplexität und Entwicklungspozential in sich.
Am Gaumen überrascht dieser komplexe Riesling mit einem wunderschönen Süße-Säurespiel, das ihn fast trocken erscheinen lässt. Ein unwahrscheinlich kraftvoller und zugleich eleganter Wein. Er fordert nicht nur die Karaffe und viel Sauerstoff sowie große Gläser ein, sondern auch die Geduld seines Verkosters.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Carpaccio von der Languste mit Arganöl und Zitrus
- Spanferkel kross gebraten auf Riesling-Salbeijus
- Chaource mit Grand Manier affiniert und knusprigem Baguette