Verkostungsnotiz von vom 18.04.2019, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Hipping ist ein Teil des sogenannten Roten Hangs in Nierstein. Er schliesst sich an das Pettenthal und die etwas herausstehende Nase des Brudersbergs an. Die Parzelle von Kühling-Gillot wird in Form eines kleinen Amphitheaters im höchsten Teil des Hippings von rotem Schieferverwitterungsgestein eingerahmt. Die Lage ist bis zu 65 % steil und liegt auf 80 bis 174 Metern.
Im Duft präsentiert sich der 2017er Hipping fest gewirkt. Zu Beginn zeigt er sich leicht reduktiv, bevor herbe zitrische, aber auch vegetabile und kräutrige Noten überwiegen. Im Hintergrund findet man das Rotliegende in Form einer lebendigen, aber trotzdem dezenten Schieferwürze.
Am Gaumen verbinden sich die vegetabilen und kräutrigen Noten wiederum mit zitrischen Fruchtkomponenten und ebenso mit rotbeerigen. Ja, da scheinen ein paar rote Johannisbeeren durch das ansonsten sehr helle Kompott. Dazu finden sich ein feiner Gerbstoff, ferner ein hoher Extrakt und eine Säure, die reif ist, aber über ordentlich Biss verfügt. Typisch für die Rieslinge vom Hipping sind der feine Schmelz und eine fast ölige Komponente im Wein, der ansonsten saftig, fest und kraftvoll wirkt.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Spargelcrèmesuppe mit Bergamotte und Hopfensprossen (vegetarisch)
- Gefüllte gelbe Paprika mit Apfel, Quinoa und Schafskäse (vegetarisch)
- Milchferkel mit Brennnessel-Spinat-Klößen und eingekochten Zwiebeln