Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Ein saftiger roter Apfel schwebt durch Zitrushaine, welche von der Blüte, über die ätherischen Öle der Schalen, bis zur Frucht Limetten, Orangen und Kumquats beherbergen. Dezente nussige Noten von grünen Mandeln, Avocado und frischen Haselnüssen finden sich wohlig wieder in diesem fruchtigen Gelage des Chablis 1er Cru aus einem der steilsten Hänge von Romain und Damien Bouchard: Vau de Vey. Die duftige Frucht und subtile Erdverbundenheit wird kräutrig hinterlegt durch Aromen von Lorbeer, Minze und Fenchelgrün.
Am Gaumen schneidet der 2017 Vau de Vey der Domaine de l'Enclos, gemeinsam mit seiner zitrusfrischen Aromatik, einen sauberen feinen Säurebogen in Manier eines Scherenschnitts. Dank seiner zwölf Monate auf der Feinhefe hat der Wein, bei aller Saftigkeit, eine angenehm seidige Textur, die sich liebkosend über den Gaumen legt und das Bett für den langen, kalkigen Nachhall des Chablis bereitet. Herzlich Willkommen in der Saftbar, die aus purem Kalk gefertigt wurde.