Verkostungsnotiz von vom 15.10.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Schon beim Blick auf den Alkoholgehalt auf dem Etikett wird klar, dass es sich bei diesem Grand Cru keineswegs um den klassischen, ja barocken Stil elsässischer Gewurztraminer handelt. Hier ist es etwas Helleres, Schlankeres, als man es gewohnt ist. Und ja, genauso ist es. Der Furstentum wirkt im Duft wie das Idealbild eines Gewürztraminers mit seinem opulenten Duft von Muskat und Lychee, Orange und Orangenzesten, Aprikose und Papaya. Doch hier finden sich auch helle zitrische Noten, welche die vorhandene Frische und Klarheit ebenso transportieren wie Ingwer, kühler nasser Stein und heller Tabak.
Am Gaumen dann zeigt sich das ganze Ausmaß dieser gekonnt vinifizierten Balance von Tiefe und Opulenz einerseits sowie Frische und heller Saftigkeit andererseits. Die Säurestruktur dieses Weines ist überaus beeindruckend und baut erstaunlich viel Druck am Gaumen auf. Der Furstentum pendelt zwischen Süße und Säure, ist wunderbar saftig, würzig und gleichzeitig gesegnet mit einer schmeichelnd seidigen Textur. Neben der schon im Duft erwähnten Frucht gesellt sich hier ein Hauch von Zimt und Biskuit, Mandel und Orangeat hinzu und rundet ein in sich stimmiges, komplexes Geschmacksbild ab, das noch Minuten lang auf der Zunge verweilt. Das ist fantastisch.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Kokos-Reis mit Galgant, Ingwer, Kardamom und Zitronengras (vegetarisch)
- Gruyère, Epoisses, Munster (vegetarisch)
- Rotbarbe in exotisch fruchtigem Curry mit frittierten Wurzelgemüse-Chips