Verkostungsnotiz von vom 25.07.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Information über den Wein:
Die Weinberge befinden sich in der Contrada Bastonca zwischen Vittoria, Acate und Comiso. Der Frappato wird im großen Akazienholz vergoren und ausgebaut.
purpurrot mit violetten Reflexen
Der Frappato scheint als Sorte so etwas wie das Bindeglied aus dem dunklen südlichen und eher weichen Nero d’Avola und den saftig kühlen Nerellos vom Etna zu sein. Im Duft drückt sich das durch eine frische Sauerkirschfrucht aus, die ihre Kerne mitbringt. Hinzu kommen Walderdbeeren, Unterholz, Erde und eine rauchige Komponente sowie ein Strauß Veilchen.
Auch am Gaumen findet sich die Frische und Klarheit in der Sauerkirschfrucht. Ebenso bleiben die leicht erdigen und vom Unterholz geprägten Komponenten erhalten. Das Tannin ist zum jetzigen Zeitpunkt etwas trocken und verlangt nach Speisebegleitung, aber das sollte kein Problem sein; denn mit etwas Fett geht es saftig und frisch weiter. Die Säurestruktur und die feine Mineralität sorgen für lebendigen Druck, und so sollte es sein.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Spaghetti mit Pancetta und Pecorino
- Sardinen vom Grill
- Gnocchi mit ’nduja (würzige italienische Sauce mit Schweinefleisch), Knoblauch und Zucchini