Im Weingebirge, Baumpresse Grüner Veltliner trocken Print informations
Artikelnummer 9870008126
Drink from: 2018
Drink to: 2050
Residual sugar M
Drink temperature 12°
Alcohol Content 12,5%
Acidity 5,8 g/l
Sweetness 3 g/l
Parker Points 98
Manufacturer Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-302
Allergene enthält Schwefel
Verkostungsnotiz von vom 07.08.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:

Information zum Wein:

Der Grüne Veltliner wurde 2013 in der zwölf Meter langen und 350 Jahre alten Baumpresse in einem mehr als zehnstündigen Vorgang gepresst. Nach 18 Monaten im großen 2.000-Liter-Fass wurde er auf Flaschen gefüllt. Der Grüne Veltliner 2012 »Baumpresse« vom Lehm, Löss und Paragneis verfügt über 5 Gramm Säure und 3 Gramm Restzucker. 

 

Farbe:

tiefes Goldgelb

 

Nase:

Dieser Grüne Veltliner ist in seiner Feinheit und Klarheit ganz sicher auch etwas für jene, die sonst eher den Riesling vorziehen. Der Wein zeigt eine beeindruckend tiefe, entspannte, dunkelwürzige Nase, die zwischen Kräutern wie Anis, gemahlenem Stein, kalter Asche und angequetschtem Steinobst samt einigen wachsigen Noten pendelt. Er wirkt mit zunehmender Luft immer erdiger, nur wenig vegetabil, dafür aber kühl und lebendig.

 

Mund:

Am Gaumen ist der Grüne Veltliner 2012 »Baumpresse« in sich ruhend, klar und pur, dazu auch hier erdig, fast mysteriös dunkel und steinig. Die der Sorte eigene Würze wird durch eine feine Saftigkeit gepuffert. Der Wein definiert sich über eine geradezu seidige Textur am Gaumen, durch einen cremigen Schmelz und Noten, die an Virginia-Tabak erinnern. Es ist ein Meditationswein, dem man viel Luft und viel Zeit gönnen darf, der dann immer vielschichtiger und transparenter wird in seiner Balance aus Würze, feiner Steinobstfrucht und leichter Phenolik.

 



Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:


 
Parse Time: 0.101s