Verkostungsnotiz von vom 16.09.2018, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Rubinrot mit violetten Reflexen und dunklem Kern.
2014 Morei Cilindrica von den Vigneti delle Dolomiti ist ein besonderer Wein. Trotz des generell als kompliziert etikettieren Jahrgangs gelingt es ihm, Kraft und Konzentration mit grosser Finesse und Transparenz zu verbinden. In der Nase dominieren schwarze Kirschen, Amarenakirschen und Brombeeren werden unterlegt von Zwetschgenmus. Blutorangen und Johannisbeerlaub oszillieren zwischen Hibiskus und Rhododendron, schwarzer Pfeffer sorgt für würzige Outlines.
Am Gaumen heisst es volle Frucht voraus! Mit engmaschigen, polierten Tanninen und dichtem Extrakt geben Säure und Textur den Takt an: Mit 180 gpm (Gulps per Minute) leert sich der Kelch fast im Alleingang. Kraftvoll mit präsenter Frucht und selbstbewusstem Auftreten beschleunigt der verlängerte Ausbau in zylindrischen Amphoren die reifen Gerbstoffe sowie den rasanten Trinkfluss und balanciert das fruchtbetonte Finale mit feinherben, noblen Bitternuancen.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Urkarotten aus dem Ofen mit Ducca und Granatapfel-Vinaigrette (vegan)
- Makrele vom Grill mit Zwetschgen-Chutney
- Koteletts vom Ferkel mit Holunder-Coulis und gepfeffertem Schalotten-Confit