Verkostungsnotiz von vom 20.04.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Foradori Teroldego Rotaliano Sgarzon 2016
Vigneti delle Dolomiti IGT
Teroldego Rotaliano aus der Lage Sgarzon (Trentino-Dialekt für Weinranke) im Campo Rotaliano, Mezzolombardo. 2,5 Hektar auf sandigem alluvialen Schwemmland. Acht Monate auf den Häuten ausgebaut in spanischen Kelleramphoren, sog. Tinajas.
Vom Brüderpaar Morei und Sgarzon ist der Sgarzon immer der etwas hellere, wildere und kühlere Wein, was kein Wunder ist, kommt er doch aus einer kühlen Lage. Hier dominieren Noten von Schlehen, Granatapfel, Efeu, Kräutern und einem Hauch von rohem Fleisch, hinzu kommt etwas Stein und auch ein wenig saftig reifer Holunder.
Am Gaumen findet sich Spannung und das feine, aber präsente Tannin, das untrüglich von dem Ausbau in der Amphore stammt. Es wirkt fast so wie die fein geriebene Oberfläche einer gebrannten Tonschicht. Die Säure des Weins ist jugendlich und fordernd, die Frucht kühl, saftig, an Sauerkirschen und an Schlehen erinnernd. Die Struktur ist erdig, lebendig und sehr mineralisch, dabei aber schon mit einer Spur Eleganz, die sich im Laufe der nächsten Jahre noch steigern wird.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Rote Bete, Labneh und Zatar (vegetarisch)
- Gegrillte Auberginen mit Hühnerleber und geschmorten Paprika
- Lammköfte mit Pinienkernen und Räucherpaprika