Verkostungsnotiz von vom 20.04.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
2016 Morei Teroldego Rotaliano Foradori
Vigneti delle Dolomiti IGT
Teroldego Rotaliano aus der Lage Morei (Trentino-Dialekt für dunkel) im Campo Rotaliano, Mezzolombardo. 2,5 Hektar auf steinigem alluvialen Schwemmland. Acht Monate ausgebaut in spanischen Kelleramphoren, sog. Tinajas.
Vom Brüderpaar Morei und Sgarzon ist der Morei immer der dunklere und auch dunkelfruchtigere Wein, wie der Name schon sagt. Holunder findet man hier in der saftig frischen Nase, dazu Sauerkirschen und gerade reif gewordene Brombeeren, ein wenig Cassis und außerdem Datteln und ein bisschen etwas von feuchtem Ton.
Am Gaumen zeigt der Wein die unvergleichliche Spannung und das sandpapierartige Tannin von Rotwein aus der Amphore. Dabei ist der Wein saftig, kühl und ausgesprochen lebendig mineralisch, mit gutem Zug am Gaumen. Die leicht sauren und gleichzeitig reifen dunklen Fruchtnoten bergen einen süßen Kern. Der Wein ist noch blutjung und verträgt eine Zeit im Dekanter, um sich zu öffnen.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Roastbeef mit Holunder-Zwiebel-Reduktion
- Rehfilet mit Brombeeren, Johannisbeeren, Ziegenricotta und Szechuan Pfeffer
- Pasta mit Frischkäse, Feigen und Walnüssen (vegetarisch)