Riesling Lenchen Auslese Print informations
Artikelnummer 9912011080
Drink from: 2019
Drink to: 2040
Residual sugar MMMMM
Drink temperature 12°
Alcohol Content 7,0%
Acidity 9,4 g/l
Sweetness 138 g/l
Manufacturer Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel / Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-003
Allergene enthält Schwefel
Verkostungsnotiz von vom 23.10.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:

Information zum Wein

Die sogenannte Le(h)ne des Pfingstbaches gab dem Oestricher Weinberg einst den Namen. Die Frühnebel des am Fuße des Weinbergs befindlichen fließenden Gewässers sorgen stets für Frühnebel. Der sorgt für die Verbreitung von Botrytis, weshalb aus dieser Lage vor allem edelsüße Rieslinge entstehen.

 

Farbe

helles Goldgelb

 

Nase

Im Duft erinnert das Lenchen an den Duft von Streuobstwiesen zum Zeitpunkt der Ernte. Manche Äpfel und Birnen sind schon gefallen und verströmen, aufgeplatzt, ihren Duft. Dazu gibt es einen Hauch von Honig, vor allem aber zusätzlich etwas Exotisches aus der gleichsam benachbarten Orangerie. Zedrat-Zitrone, Kumquats und Grapefruits findet man hier neben Streuobst, sicher aber auch etwas Maracuja, die jemand über eine Steinplatte gerieben hat.

 

Gaumen

Mit der fordernden 2017er Säure brilliert diese Auslese am Gaumen. Beides hält sich absolut in Schach. So bleibt die satte Frucht von Kernobst, frischem und getrocknetem Steinobst sowie den exotischen Anklängen in der Schwebe. Der Körper wird durchzogen von feiner, fast weich und cremig wirkender Säure. Dazu gibt es einen Dip von Salz und Gestein. Das ist herrlich klar und elegant.



Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:


 
Parse Time: 0.944s