Verkostungsnotiz von vom 30.01.2018, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Helles Gelb mit noch zarten grünen Reflexen.
Der 2016er Grüner Veltliner Federspiel versprüht ein gelbes Aroma, sein Duft von Mirabelle, Aprikose und Orange nimmt einen sofort für sich ein. Aber nicht nur die Gelbfleischigkeit beeindruckt, sondern auch deutliche Anklänge von Honig, süßem Brioche und eine Sommerwiese voller Blüten erscheint hier vor unserem inneren Auge. Man möchte mit allen Sinnen in diesen Wein eintauchen.
Auf der Zunge treffen wir mit dem 2016er Grüner Veltliner Federspiel auf einen Wein, dem es gelingt Saftigkeit mit Fruchtsüße und anregender Säure in den perfekten Gleichklang zu bringen. Er vermittelt große Trinkfreude und kokettiert mit seiner Saftigkeit genauso, wie mit einer feinen Bitternote, die ihm einen tollen pikanten Anstrich verleiht. Der Spektakuläre niedrige Alkohol löst noch zusätzlich Schluckreflexe aus, diese Flasche wird sich schnell leeren, das sei gewiss.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Giersch Bratlinge mit Wildkräuter-Salat (vegetarisch)
- Lachs mit Avocado und Buttermilchdressing, dazu Weißbrotchips
- Wachtel mit Pilzen und ungestopfter Gänseleber gefüllt auf Perlgraupen