Verkostungsnotiz von vom 07.01.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Duft des Chiesa Nera blanc ist so ungewöhnlich wie profund. Ein üppiger Blütenduft verbindet sich mit Lakritze, weißen Früchten und ein wenig Zitrus. Der Wein wirkt rauchig und warm, mit Luft kommen Kräuternoten und zerstoßener Stein hinzu, und man ist gespannt, wie sich diese komplexe Ankündigung auf den Geschmack auswirkt.
Am Gaumen offenbart sich der Clos Venturi als voller und runder Wein, der aber gleichzeitig von einer mineralisch lebendigen Säure durchzogen wird. Das ist südlicher Wein, ganz klar, aber dabei hoch komplex und frisch. Steinobst verbindet sich mit Safran, mit Süßholz und ein wenig Honig, dazu stoßen wiederum Kräuter und eine Zitronenscheibe, vor allem aber Salz und diese Idee von zerstoßenem Stein, die schon im Duft präsent war – ein vielschichtiger Solitär.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Cannelloni au brocciu, mit Frischkäse und Zitronen gefüllte Teigrollen (vegetarisch)
- Oktopussalat
- Tomme de Brebis mit frischem Bauernbrot (vegetarisch)