Verkostungsnotiz von vom 22.12.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Purpurrot mit violetten Reflexen und schwarzem blickdichten Kern.
Die Nase des 2016 Cariganano von Ampeleia oszilliert zwischen satter, dunkler Beerenfrucht und erstaunlich frischen Atomen, die an Zitrus erinnern. Maulbeeren, Zwetschgen und Brombeeren mit Salzzitronen und Blutorangen, dies alles fett mit rotem Marker unterstrichen. Schwarzer Pfeffer, getrocknete Mandarinenschale und Piment setzen dem Konglomerat die Krone auf.
Im Antrunk übernimmt die zitrisch-frische Seite der Macht und terminiert die satte, dunkelbeerige Frucht. Mit enormer Präzision bündelt der weit gespannte Säurebogen die Aromen des Weines mit den jugendlichen, mittelkörnigen Tanninen und dem extraktreichen Körper. Nichts wabert oder schwingt, hier ist straffes Bindegewebe im Glas, und das kennt nur eine Richtung: Ab dafür!
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Salat von Gelber Bete mit Blutorangen-Zesten, gesalzenem Walnuss-Krokant und Brunnenkresse (vegan)
- Gegrillte Makrelen mit Salzbutter und Röstbrot
- Porchetta im Brötchen