Verkostungsnotiz von vom 22.12.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Rubinrot mit violetten Reflexen.
Die dunkle Amarena-Kirsche des 2016 Alicante der Az. Agr. Ampeleia wird toskana-typisch assimiliert und kräuterwürzig konterkariert. Lorbeer und Wacholder mischen sich im fruchtbetonten Auftakt mit Maulbeeren, Zwetschgenmus und Hagebuttenmark, schwarzer Pfeffer und Piment bilden mit Thymian und Ginster die Rücklichter. Fernab ihrer Heimat zeigt die Alicante Nero auch in der Toskana, zu welch hinreissenden Leistungen sie bereit ist.
Supersaftig mit extraktreicher Frucht und klarer Präsenz am Gaumen fliesst die Alicante in stetem Fluss, Glas um Glas ihrer Bestimmung entgegen. Getragen vom elegant verwobenen Säurenerv in einem Bett vollreifer, samtiger Tannine ist sie animierend mit fröhlich-fruchtiger Leichtigkeit. Grenache aus der Toskana in Bestform. Flasche leer - Feuerwehr!
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Gebackene Auberginen mit Ducca, Ziegenquark und Granatapfel (vegetarisch)
- Sepia-Risotto mit eigener Tinte
- Duroc Schweine-Koteletts mit Oliventapenade und Tomaten-Auberginen Kompott