Verkostungsnotiz von vom 26.12.2017, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In sattem, schier schwarzen Purpur mit violettem Rand und opakem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Pfeilgerade und von Präzision geprägt verströmt das vielschichtige Aroma dieses Syrah aus Cornas Von Matthieu Barret. Neben Herzkirsche, Holunder- und Preiselbeeren, sowie Cranberries offenbart sich Frucht gepaart mit Würze, wie bei einer mit Nelken und Langpfeffer gespickten Blutorange. Das Aroma von, von der Flamme heißblütig geküsstem, Steak wartet verheißungsvoll auf Barbecue Soße.
Erst gespannt, wie ein Flitzebogen, dann trifft der Pfeil genau in die Mitte. Die akribische Genauigkeit dieser aromatischen Prunksäle ist hinreißend. Trotz all seiner stählernen Kraft und Aussagestärke verzichtet der 2013 Billes Noires auf Schwere und Ausreißer ins Übermächtige. Ganz im Gegenteil liegt seine Stärke darin, sein Temperament gezügelt zu wissen und bedacht zu sein. So überdauert er und hat Meister Hora, den Verwalter der Zeit, wertschätzend auf seiner Seite.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Vegetarischer Borschtsch
- Gebratene Taube mit Sauce Rouennaise, Brennnesseln und violetten Karotten
- Lammkarree mit Kräuterkruste, Ratatouille und Ofenkartoffeln