Verkostungsnotiz von vom 03.12.2017, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In leuchtendem Goldgelb mit dezenten silbrigen Reflexen zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Ein Duft, der sich entfaltet und darstellt, wie eine, aus dem morgendlichen Nebel aufsteigende Dämmerung, die einen strahlend klaren Tag verspricht. Gelbfleischige Frucht wie mehliger Apfel und Galia Melone treffen sich im Geäst von Cassis- und Brombeerstrauch. Ein Hauch von Süßholz, Menthol und Honigbuschtee verleihen Tiefe, bewahren dabei jedoch eine schwebende Frische.
Mit der Spannung eines Gepards, der zum Sprint ansetzt, trifft der 2015 Pernand-Vergelesses Les Combottes am Gaumen auf. Satt und kraftvoll, dabei jedoch voller Vitalität füllt dieser Burgunder von Clos du Moulin aux Moines den Mundraum aus. Mit zarten, doch griffigen Gerbstoffen und anregender Säure bereits jetzt ein voller Trinkgenuss, jedoch erreicht dieser Langstreckenläufer seine ausgewachsene Größe erst in einigen Jahren.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Geschmortes Bresse-Huhn mit Morcheln und glasiertem Wurzelgemüse
- Tagliatelle mit Pfifferlingsragôut (vegetarisch)
- Gesottener Waller mit Pumpernickelsoße und gebackenem Kalbskopf