Verkostungsnotiz von vom 10.11.2017, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
90 % Grenache und 10 % Trepat stammen von Böden mit Kalkmergel und Schieferverwitterung in der Serra de Montsant auf 750 Metern Höhe. Frühe Lese, Ganztraubenvergärung in toskanischen Amphoren und im Edelstahl, keine Schwefelzugabe. Volatile Säure: 0,55 g/l, Schwefel: 12 mg/l, pH-Wert: 3,12
orientrot mit leichter Hefetrübung
Der Anspruch, den dieser Wein hat, offenbart sich schon in der Nase. Er will mit allem, was er hat, Trinkfluss bieten. So wirkt er im Aroma frisch und duftig, erinnert an Granatäpfel und Wildkirschen, an Grenadine, rote Johannisbeeren, Blutorangen und Süßholz. Im Hintergrund schwingen Stein und Boden mit, und die Frische ist deutlich zu erahnen.
Und genau diese Frische findet man auch in dem Siuralta Rouge, den Arribas tatsächlich französisch benannt hat, weil er ihm eher französisch als spanisch vorkommt. An wen mag er da gedacht haben? An Emmanuel Reynaud vielleicht, den Großmeister des Grenache? Hier jedenfalls bietet diese Sorte, die ja gerne mal als Pinot des Südens bezeichnet wird, genau diese leichte und frisch saftige Seite. Dabei sollte man den Wein nicht unterschätzen. Er ist zwar zunächst spielerisch leicht, hat aber Substanz, wird mit Luft komplexer und dichter, und die von der Amphore herrührende tonig-kreidige Textur wird immer markanter – ein sehr purer und klarer Wein.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Lamm-Tajine mit Granatapfel, Datteln, Pistazien und Mandeln
- Pinchos morunos, Schweinelende-Barbecue mit Pimentón, Knoblauch, Kreuzkümmel, Oregano
- Bacalao mit Kichererbsen, Pimentón de la Vera und Mandeln