Verkostungsnotiz von vom 26.12.2017, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In dunklem Purpur mit opakem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Stoffig und fleischig präsentiert sich die Nase des 2015 Gigondas der Domaine d'Ouréa. Dunkle Beeren, in Form von Brom- und Baubeeren, sowie Schwarzkirschen werden mit feiner Zartbitterschokolade überzogen. Konträr, Tiefgang und Würze verleihend, offenbaren sich Aromen von schwarzem Pfeffer und einem Relish von Roter Bete.
Es verspricht gustatorisch kurzweilige und gute Unterhaltung zu werden, wenn ein Wein die Kraft von Bud Spencer und die verschmitzte Vitalität von Terence Hill in sich trägt. Die dunkelbeerige Frucht der Cuvée aus vornehmlich Grenache und Syrah wird am Gaumen geruhsam durch dekliniert. Mit ausgeprägtem doch samtigen Tannin ausgerüstet wird der Wein von einer kühlenden Säure belebt und gibt sich druckvoll und trinkfreudig.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Geschmorte Rote Bete mit geräuchertem Frischkäse und Kürbiskernöl (vegetarisch)
- Gebratene Merguez mit glasierten Honig-Chili-Karotten und Thymian-Kartoffeln
- Gegrillter Seeteufel mit Pfeffer-Kalbsjus, Selleriepüree und gebratenen Radieschen