Verkostungsnotiz von vom 03.12.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Purpurrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern.
Noble Eleganz in der Nase, geschlossen und komplex. Ihn aromatisch zu sezieren ist schwierig, zu homogen zeigt er sich im Kelch. Dunkle Früchte mit ausgeprägter Säure sind am Werk, Himbeeren, Kornellkirschen und Zwetschgen sind denkbar. Leichte Kräuternoten, milde Gewürze und nasse Steine mischen sich unter den insgesamt unglaublich frischen Eindruck, den er hinterlässt.
Eine kühle Kreszenz aus 100% Carignan von 1913 gepflanzten Rebstöcken. Benannt nach der Parzelle, in der er auf reinem Schiefer gewachsen ist, vereint der 2015 Las Trabasseres der Domaine Roc des Anges kühle Mineralik mit flirrender Frucht und hochfeinem, reifem Tannin, das von seiner Struktur an ein Mikrofasertuch erinnert. Der Versuch ihn weiter zu beschreiben käme einer Dekonstruktion gleich. Ein kompaktes, ausgewogenes Equilibrium.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Pasta mit getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven und mediterranen Kräutern (vegetarisch)
- Steinbutt mit Beurre Rouge und geschmortem Trevisano
- Taube mit geräucherter Rote Bete und Sauce Rouannaise