Verkostungsnotiz von vom 10.05.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Auch bei den Auslesen zieht Kai Schätzel seinen rassig mineralischen und kompromisslosen Stil bis zum Anschlag durch, und das ist gut und hat ihn so erfolgreich und vor allem unverwechselbar gemacht. So wird schon im Duft der 2015er Pettenthal Auslese klar, dass es sich hier um eine sehr fest gewirkte Auslese handelt, die nicht im Duft, sondern am Gaumen explodieren wird, und das auch nicht primär mit der Frucht, sondern mit anderen Eigenschaften. Entsprechend findet sich hier eine klare Ausrichtung zu kräutrig-pflanzlichen Aromen, zu Stein, Rauch, etwas frischem Biskuit-Teig und einer Abrundung mit dezentem Apfel, Zitronen und Nektarinen.
Am Gaumen schlägt dann die Süße durch – es ja ist eine Auslese! Doch bei Kai Schätzel verbindet sich diese Süße und auch die konzentrierte saftige Frucht wiederum mit pikanten, fast kühl wirkenden steinigen und kräutrigen Aspekten sowie einer leicht salzigen und eindringlichen Säure, die trotz aller Süße viel Druck an den Gaumen bringt und die reife Frucht durchwirkt. Dieser Wein aus dem Niersteiner Pettenthal wirkt enorm frisch und lebendig, straff und vom ersten Moment des Ertastens an bis ins lange Finale hinein fest gewirkt, und er ist von begeisternd klarer Struktur. Das ist ein großartiger Wein mit einer langen Lebensdauer.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Kross gebratene Safran-Ente mit Aprikosen- und Dattelfüllung
- Indisches Fischcurry mit Garam Masala, gelben Linsen und Limette
- Yuzu-Käsekuchen mit Crème Caramel au Beurre salé (vegetarisch, Süßspeise)