Verkostungsnotiz von vom 03.10.2017, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In leuchtendem Gelb mit Tendenzen zu Ocker zeigt sich der Wein im Glas. Er ist hefetrüb, unfiltriert und weist ganz zarte Sedimente auf.
Gelbfleischige Frucht trifft neckisch auf vegetabile Aromen. Kaki Frucht und dezent grünliche Banane, sowie Mirabellen und angegorene Stachelbeeren lassen sich freundschaftlich ein auf ein aromatisches Fingerhakeln mit Avocado, Hokkaido Kürbis und jungem frischen Mais. Außerdem lockt zum Schluck der Duft der Schaumkrone eines frisch gezapften eiskalten Hefeweizens. Wenngleich die Nase dieses ungeschwefelten Weines einen eigenen Willen an den Tag legt, lässt sich das Wesen des Rieslings, ist es auch zunächst im Verborgenen, nicht leugnen und tritt lediglich in anderer Gestalt auf.
Der reizvolle Nebel des Antlitz des trüben Weines und die nasalen Memoiren eines Pfälzer Gärkellers verfliegen mit einem Zisch beim Auftreffen auf die Schleimhäute und verwandeln Diffusion in kristallinen Purismus. Mit ziselierender Säure bewaffnet, wie ein neunjähriger Lausbub mit Wasserbomben auf dem Balkon, klatscht einem der 2016 Riesling Nature von Odinstal flüssige unbedarfte Lebensfreude ins Gesicht. Sein Zug am Gaumen ist auf voller Fahrt in Richtung Nimmerland und wer was Schönes denkt beginnt zu fliegen...
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Thunfischbauch auf Meersalz gegart mit Baby Spinat, Miso-Trüffel-Dressing und Edamame
- Sauer marinierter weißer Spargel mit frittierten Kapern und Brunnenkresse-Pesto (vegetarisch)
- Im Kräuterflädle pochierter Lammrücken mit Salzzitronen-Soße und Perlgraupen-Risotto