Verkostungsnotiz von vom 03.12.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Die Nase des 2016 Kirchenstück Riesling Großes Gewächs von Battenfeld-Spanier geriert sich immer als offenherzigste Kreszenz der Spanier’schen Weine. Gelbe Früchte wie Aprikosen und Pfirsiche, gelbe Äpfel und dezidiert kräuterwürzige Noten nach Salbei und Kamille ergänzen den zu Grunde liegenden, beherzt-mineralischen Bass.
Im Antrunk mit gutem Biss und festem Grip im Antrunk. Die Frucht nimmt sich zurück, es bleibt ein Konglomerat aus dichtem Extrakt mit zarter Phenolik und kompakt eingebautem Säurebogen, der gustatorisch als Trinkbeschleuniger fungiert. Monolithischer Auftritt am Gaumen, komplex, extraktreich und kühl mit saftiger Fruchtnote im langen Nachhall. Sehr gutes Reifepotential. Jetzt-Trinker verwenden bitte die großen Gläser und karaffieren kopfüber.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Salat vom roh marinierten Kürbis mit Fregola und Ziegenkäse (vegetarisch)
- Saiblings-Tatar mit Brunnenkresse und Schmand
- Maispouladen-Suprème mit Thymian und Rosmarin-Kartoffeln